Ich biete Aerial Yoga Privatstunden und ab und zu Workshops an.

 

Privatstunden

 

Preise:

-90.- / 75 min. in Bern, Umgebung oder Gaskessel Bern. Ich bringe das Tuch und alle Materialien zur Aufhängung und allenfalls eine Yogamatte mit.

-70.- / 60 min. in Bern oder Umgebung und du hast dein eigenes Tuch installiert plus eine eigene Yogamatte. 

-Im Chraftruum 140.- (Raummiete pro Stunde 55.-) 

 

In den 75 min. sind einbegriffen:

-höhen Einstellung vom Tuch passend auf dich

-Yoga Sequenz abgestimmt auf dich so wie du es dir wünschst ( z.B. Fokus Beweglichkeit oder Fokus akrobatische Elemente, ect...)

-Shavasana im Tuch oder auf der Matte

 

Ort:

-Ich komme zu dir nach Hause, ev. hast du in deiner Wohnung dicke Holzbälken oder andere Aufhängmöglichkeiten. Im Garten an einem Baum oder anderer Aufhängmöglichkeit. Schik mir ein Foto und die Höhenangabe. Somit kann ich schon etwas einschätzen ob die Installation möglich ist.

-Wenn das Wetter passt kenne ich einen tollen Baum draussen, oder vielleicht kennst du einen geeigneten Baum.

-Schon bald werde ich tragbares Gestell haben, dass ich zu dir oder in einen Park bringen kann. 

-Wenn alle Stricke reissen habe ich hier und da die Möglichkeit, die Räumlichkeiten im Gaskessel Bern zu nutzen. Auch der Chraftruum (nähe Hirschengraben) kann ich am Wochenende allenfalls mieten. 

 

Wir werden auf jedenfall eine Lösung finden. =)

 

Workshops

 

Immer einmal wieder biete ich am Wochenende Workshops an. Oft finden diese in Bern im Chraftruum statt oder manchmal auch anderen Orten. Aktuelles zu den Workshops findest du auf meiner Insta oder Facebook Simba Zazu Seite.

 

Online zuschalten:

Falls du ein eigenes Tuch hast, gibt es manchmal auch die Möglichkeit online, auf Kollektenbasis an dem Workshop mitzumachen. 

 

Kleidung

 

Beim praktizieren von Aerial Yoga eignet sich lange Kleidung, z.B Leggins und Longshirt. Das Tuch kann je nach Position etwas einschneiden, es gehört dazu. Du kannst dich mit langer Kleidung etwas schützen.

 

Was ist Aerial Yoga

 

Aerial Yoga ist eine Mischung von Yoga und Akrobatik. Das schöne beim bewegen mit dem Tuch sind die verschiedenen Möglichkeiten Yoga Übungen zu vereinfachen oder zu erschweren. Das Tuch kann als Unterstützung oder Herausforderung verwendet werden.

Es ist überwältigend, wie eine so gewöhnliche Sache wie ein Tuch so viele neue Möglichkeiten bietet, den dreidimensionalen Raum zu erobern. Es eröffnet neue Wege, um mit dem eigenen Körpergewicht zu arbeiten.

 

z.B.:

-Der Handstand ist eine schwierige Übung und meist nur für fortgeschrittene Yogis möglich. Mit der Hilfe vom Tuch kann der Handstand in der richtigen Position geübt werden und es fühlt sich bereits erfolgreich an.

-Mit schwebenden Übungen können auch fortgeschrittene Yogis noch neues Erfahren.

 

Wofür ist Aerial Yoga nützlich

 

-Die Bauchmuskulatur stärken, ohne diese gezielt zu trainieren.

-Stärkere Dehnungen, dadurch dass das Tuch Körpergewicht abnimmt schmerzt es auch weniger.

-Gleichzeitig mehrere Körperteile zu trainieren.

-Körperspannung zu verbessern.

-Ein besseres Gefühl für Balance zu entwickeln.

-Das Erlebnis, dass die eigene Kraft das Körpergewicht heben kann. Es fühlt sich an wie Fliegen.

-Eine gute Ausrichtung und Haltung des Körpers aufzubauen, was sich im täglichen Leben positiv auswirkt.

-Die Wirbelsäule kann mit hängenden Übungen entlastet werden. Es fühlt sich an, als würde die Wirbelsäule auseinandergezogen werden und Platz bekommen zwischen den Wirbel.

-Es macht Spass!!!

 

Wann sollte mit Aerial Yoga aufgepasst, respektive durch einen Artz abgeklärt werden 

 

-Augenprobleme z.B Glaukom 

-Hypertonie

-Herz-/Kreislaufprobleme

-Personen über 55 Jahre (Wenn Sie nie sportlich aktiv waren! Wer sich fit und gesund fühlt, Sport kein Fremdwort ist, darf gerne Aerial Yoga ausprobieren!)

-Verengung der Halsschlagader

-Zwerchfellbruch

-Instabilität der Wirbelsäule

-Nach einem Schlaganfall oder familiärem Schlaganfallrisiko

-forgeschrittener Schwangerschaft

-Instabiler oder hoher Blutdruck

-Nach Herzinfarkt oder familiärem Herzinfarktrisiko

-extremes Übergewicht

-Epilepsie

-Innenohrprobelem

-Schwindel, Höhenangst

 

Es gibt oft reduzierte Varianten Aerial Yoga zu praktizieren zum Beispeil: das Tuch so einstellen, dass tiefer am Boden gearbeitet werden kann, oder keine Kopfüberübungen, ect...

Wer Lust hat Aerial Yoga auszuprobieren und sich grundätzlich gesund fühlt, soll sich nicht abschrecken lassen, weil Übungen in der Luft sattfinden oder extarvagant aussehen. Die meissten Personen sind nach Ihrer ersten Aerial Yoga Stunden verblüfft, was alles schon möglich war. Also nur Mut!

Gutschein

 

Als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk fertige ich personalisierte, handgemachte und recyclete Gutscheine her. Der schön eingepackte Gutschein, kommt zusätzlich mit einer Beschreibung über Aerial Yoga.

 

Der Gutschein kostet 90.- inkl. Porto